Impressum/Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Lenhardts-Gartenpflege
Jan Lenhardt
Zweibrückerstraße 11
66497 Contwig
Telefon: 015560574473
E-Mail: lenhardtsgartenpflege@gmx.de
Hinweis: Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Jan Lenhardt
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die für die Bereitstellung und Sicherheit der Website erforderlich sind. Diese Informationen umfassen:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der aufgerufenen Seite,
Browsertyp und Betriebssystem.
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses, die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular eine Nachricht senden, verarbeiten wir:
Ihren Namen,
Ihre E-Mail-Adresse,
den Inhalt Ihrer Nachricht.
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
c) Datenverarbeitung beim Hofverkauf
Beim Kauf auf unserem Hof verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, wenn diese für eine Lieferung, Rechnung oder Rückfragen erforderlich sind. Dabei erfassen wir:
Name,
Anschrift (bei Lieferung),
Telefonnummer (für Rückfragen),
Zahlungsdaten (z. B. für Quittungen oder Rechnungen).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:
dies zur Abwicklung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. Weitergabe Ihrer Anschrift an Versanddienstleister),
Sie ausdrücklich zugestimmt haben,
oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Beispiele:
Versanddienstleister: Für die Lieferung von Produkten (z. B. Pflanzen oder Töpfen).
Steuerberater: Zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen.
4. Speicherdauer der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre) werden die Daten gelöscht.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen dagegenstehen (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
6. Datensicherheit
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor Verlust, Missbrauch und unberechtigtem Zugriff. Die Übertragung von Daten über unser Kontaktformular erfolgt verschlüsselt (SSL).
7. Keine Cookies oder Tracking-Tools
Unsere Website verwendet Cookies oder Tracking-Tools.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.